You are here
Ausbildung Asbest-Diagnostiker, 13. bis 16. April 2015
Zielsetzung und Kursinhalt
Dieser Kurs befähigt die Teilnehmer, selbstständig Asbest-Untersuchungen in Gebäuden durchzuführen. Neben Asbest werden auch andere Schadstoffe kurz behandelt.
Im Rahmen des Kurses werden neben allgemeinen Kenntnisse zum Thema Asbest vertiefte Kenntnisse zu Materialien vermittelt. Weiter wird das Vorgehen für eine Schadstoff-Untersuchtung, der Gesundheitsschutz sowie die Grundlagen der Asbest-Sanierung behandelt.
Der Kurs ist die Voraussetzung für den Kurs Fachbauleitung Asbest-Sanierung.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Personen aus dem Baubereich, insbesondere an Schadstoff- und Altlastenspezialisten. Grundkenntnisse aus dem Bau werden vorausgesetzt.
Voraussetzungen:
Personen, die sich zum Asbest-Berater ausbilden wollen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Wichtig: Grundausbildung: Gemäss neuen Vorgaben der Vereinigung Asbest-Berater Schweiz, muss ein Asbest-Diagnostiker über eine Ausbildung im Bereich Bau, Ingenieur oder Umwelt verfügen (mindestens eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) oder eine ähnliche Erfahrung ausweisen können.
- Atemschutzausrüstung: Die Person muss in der Lage sein eine Atemschutzmaske zu tragen (im Zweifelsfall von Arzt abklären lassen).
- Bartträger: Der Atemschutz funktioniert nur bei sauberer Rasur.
Anerkennung
Der Kurs entspricht den Vorgaben der Vereinigung Asbest-Berater Schweiz.
Kurszeiten
Die Kurse dauern jeweils von 9:00 bis 16:30 mit einer Mittagspause von 1 Std. (Mittagessen im Kursbeitrag inbegriffen).
Kursunterlagen
Die Kursteilnehmer erhalten ein ausführliches Handbuch. Dieses wird von der Liste asbestverdächtiger Materialien (online) sowie verschiedenen Dokumentvorlagen und Checklisten vervollständigt.