Sie sind hier
Einführungskurs in die impact-orientierte Erwachsenenbildung
Unterrichten heisst, Menschen dabei zu unterstützen, weiter zu kommen.
Für unsere Kursleitenden führen wir diesen Einführungskurs in die Erwachsenenbildung durch. Er steht aber auch externen Teilnehmenden offen, die Fachwissen und Fähigkeiten weitergeben wollen.
Die Kursziele
Der Kurs befähigt die Teilnehmenden dazu, einfache Kurssequenzen konzipieren und effektiv durchzuführen. Dies beinhaltet:
- Konkrete Kursziele formulieren
- Einfache, zielgruppengerechte Kurssequenz gestalten
- Ein Kurskonzept effektiv umzusetzen
- Die Wirkung der Kurse überprüfen
Der Kurs fokussiert besonders auf die Frage des angestrebten Impacts, womit die übergeordnete Wirkung gemeint ist, die mit den vermittelten Kursinhalten angestrebt werden. So geht es bei einem Kurs zur Entsorgung von Abfällen nicht nur darum, Abfälle richtig einzuordnen, sondern letzten Endes einen (potentiell) messbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, gleichzeitig aber die Kosten der Entsorgung zu optimieren.
Das Zielpublikum
Dieser Einführungskurs wendet sich kompetente Personen, die sich vorstellen können, vor einer Klasse zu stehen und ihr Fachwissen weiter zu geben. Vorkenntnisse in der Erwachsenenbildung sind keine notwendig.
Format
Die Weiterbildung besteht aus:
- Kurzen Referaten zu den theoretischen Inhalten
- Arbeit an konkreten Kursprojekten der Kursteilnehmenden
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Kursleiter
Simon Schneebeli, dipl. Bauing. EPFL, Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Datum und Zeiten
Teilnahmegebühr
Preise inkl. Unterlagen und Verpflegung:
- Normaler Preis: 450 CHF
- Mitglieder Bilbau: 405 CHF
- Kursleitende Bilbau: 0 CHF.
Kursort
Bildungszentrum Bauschadstoffe, Niederlenzer Kirchweg 1, Lenzburg