Beim Rückbau von Asbestzementplatten werden diese noch heute regelmässig von Hand in die Mulde gelegt - dies setzt Arbeiter unnötig Gefahren aus. Das Suva-Merkblatt 84057 enthält konkrete Hinweise, was im Umgang mit Asbestzementplatten zu vermeiden ist.
Wissen und Bildung zu Asbest
und Bauschadstoffen
Kursangebot
-
Bauschadstoff-Diagnostik
Kurse für Asbest- und Bauschadstoff-Diagnostiker
-
Fachplanung
Kurse in Fachplanung und Fachbauleitung
-
Asbest- und Schadstoff-Sanierung
Ausbildungen für Spezialisten in Asbest- und Bauschadstoff-Sanierung
-
Kurse für Firmen und Branchen
Massgeschneiderte Kurse für Ihre Bedürfnisse
Was sind Bauschadstoffe?
Bauschadstoffe sind Materialien, die im Bau verwendet wurden, und die die Gesundheit gefährden können. Heute brauchen wir zuverlässige und kompetente Menschen, die diese Materialien identifizieren und sicher entfernen können.
Wie viele Proben von Verputz sind wirklich nötig? Daten von Laboren weisen darauf hin, dass es in der Praxis grosse Unterschiede gibt. Auch der Anteil an Proben, die Asbest enthalten, variiert regional stark.
Flanschdichtungen in Heizungs- und Leitungsrohren enthielten früher sehr häufig Asbest. Welche Dichtungen aber sind genau betroffen? Und wie oft haben sie Asbest drin? Wir sind der Sache nachgegangen!