Sie sind hier

Asbest-Pappe / Kartons / Leichtbauplatte

Asbesthaltige Karton / Pappe, auch Leichtbauplatte, Leichte Asbesthaltige Platte (LAP) odre Pical-Platte genannt, wurde sehr häufig als Brandschutz bei Elektro-Installationen (Tableaux, Steckdosen, Leuchtstoffröhren, ... ) verwendet.

Von der Konsistenz her können Cartons/Leichtbauplatten sehr weich (wie richtiger Carton) oder eher hart sein. Sie bleiben aber weicher als Faserzement (zum Testen: Wenn man mit einem Kugelschreiber einen Abdruck machen kann, handelt es sich um eine Leichtbauplatte, ansonsten um eine Faserzement-Platte).

Findet sich eine Carton-Platte unter einer Elektro-Installation enthält sie mit praktisch 100% Sicherheit Asbest. Leichtbauplatten wurden in späteren Jahren, insbesondere nach dem Asbest-Verbot auch ohne Asbest hergestellt.

Cartons und Leichtbauplatten enthalten in der Regel 40% oder mehr Asbest.

Photos
Photo Elektro-Schrank mit Leichbauplatte
Photo Asbest-Carton unter Neon-Leuchte (FL-Armatur)
Photo Kleine Asbest-Cartons in Sicherungsanlage
Photo Asbest-Brandschutz hinter Elektroverteilkästen / Schaltgerätekombination SGK
Photo Elektroverteilkästen / Schaltgerätekombination mit Asbest
Photo Brandschutz unter Theke in einer Bar.
Photo Bar mit Leichtbauplatten
Photo asbesthaltige Leichtbauplatte unter Beleuchterbrücke in Theater