Ende 2024 wurde auf PolluDoc ein «Bericht» zum Thema Entsorgung von Asbest publiziert. Dieses Dokument präzisiert, wie Asbestabfälle korrekt zu handhaben und zu entsorgen sind. Der Bericht macht vieles konkreter.
Wissen und Bildung zu Asbest
und Bauschadstoffen
Kursangebot
-
Bauschadstoff-Diagnostik
Kurse für Asbest- und Bauschadstoff-Diagnostiker
-
Fachplanung
Kurse in Fachplanung und Fachbauleitung
-
Asbest- und Schadstoff-Sanierung
Ausbildungen für Spezialisten in Asbest- und Bauschadstoff-Sanierung
-
Kurse für Firmen und Branchen
Massgeschneiderte Kurse für Ihre Bedürfnisse
Was sind Bauschadstoffe?
Bauschadstoffe sind Materialien, die im Bau verwendet wurden, und die die Gesundheit gefährden können. Heute brauchen wir zuverlässige und kompetente Menschen, die diese Materialien identifizieren und sicher entfernen können.
Die Fachverbände VABS und FAGES haben ein Weiterbildungskonzept entwickelt, das zum Titel einer «Fachexpertin» oder eines «Fachexperten» führt. BilBau bietet bereits eine ganze Reihe anerkannter Kurse an. Weitere sind in Bearbeitung.
Ein gutes Verständnis von Gebäuden, insbesondere dem Aufbau von Fassaden, Wänden, Decken, Dächern, aber auch Brandabschottungen und Dilatationsfugen ist eine wichtige Grundvoraussetzung, um auch verdeckte Vorkommen von Asbest und andern Bauschadstoffen effizient auffinden zu können. Unser Kurs "Baukunde für Bauchadstoff-Spezialisten" vermittelt genau diese Kompetenzen. Ein Interview mit der Kursleiterin Bettina Scherer.